#imGespräch

#11 - Von neuen Wegen, einem guten Leben und dem Tod. Im Gespräch mit Sabrina Fortarel.

Waltraud Deeg

Der erste Podcast im neuen Jahr beginnt mit den großen Fragen, die wir uns alle  in unserem Leben stellen. Es geht um den Mut, sich neu auf den Weg zu machen, um die Frage, was uns glücklich macht, und warum die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit und dem Tod auch bereichernd sein kann. 
In der 11. Ausgabe von #imGespräch habe ich eine wunderbare Gästin zu Besuch: Sabrina Fortarel.
Sabrina hat Mathematik studiert und dieses Fach 27 Jahre lang mit Stammrolle an den Südtiroler Oberschulen und im Krankenhaus mit Freude unterrichtet. Sie war Tutorin für angehende Lehrkräfte und spricht vier Sprachen, unter anderem auch Norwegisch. Als ihr Vater an Alzheimer erkrankt und sie ihn in der Krankheit und auf seinem letzten Weg begleitet, entscheidet sie sich aus dem Lehrberuf auszusteigen und orientiert sich beruflich und persönlich neu. 
Heute arbeitet Sabrina als Pflegekraft im Seniorenwohnheim in Mühlbach/Südtirol und macht berufsbegleitend eine Ausbildung in Innsbruck im Bereich Palliativ-und Sterbebegleitung, 
Dieses Gespräch ist berührend und sehr persönlich und ich freu mich, wenn ihr dabei seid und über ein Feedback.