#imGespräch

#15 - Woran glauben wir noch? Zwischen Kreuz und Krise.

Waltraud Deeg

Mein Gesprächspartner in der 15. Ausgabe von #imGespräch ist Karl H. Brunner (Charly). Charly ist ein langjähriger Freund und Weggefährte. Er ist Direktor im Südtiroler Kinderdorf, geistlicher Assistent des KVW (Katholischen Verbandes der Werktätigen) und Familienvater und er wird im September zum Diakon geweiht.

Die Zeiten sind turbulent: Menschenrechte bröckeln, Autokratie und Nationalismus kehren zurück und das Vertrauen in Politik, Kirche und Gesellschaft ist auf einem Tiefpunkt, genauso wie die Lust der Menschen, bei Wahlen ihre Stimme abzugeben. 

In dieser Folge geht es um Hoffnung in schwierigen Zeiten, um den Mut zum Glauben in einer zynischen Welt und um die Frage: Was gibt uns Halt, wenn alles ins Wanken gerät.

Was ist uns wichtig, an was glauben wir noch und warum überhaupt noch glauben? Und was passiert, wenn Ideologie den Glauben ersetzt?

Ein Gespräch über das, was uns wirklich trägt. Oder eben nicht.